Zweizüger

Zweizüger
Zwei|zü|ger, der; -s, - (Problemschach): vgl. ↑Einzüger (1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zweizüger — Zwei|zü|ger, der; s, (in zwei Zügen lösbare Schachaufgabe) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Albrecht-Sammlung — Hermann Albrecht auf einer Schwalbe Tagung in den 1970er Jahren Hermann Albrecht (* 30. August 1915 in Marburg; † 26. Mai 1982 in Frankfurt am Main) war ein bekannter deutscher Komponist und Autor im Schach. Er sc …   Deutsch Wikipedia

  • Antikritischer Zug — Henry Augustus Loveday (in der Fassung von Johann Berger) Akademische Monatshefte für Schach, 1927 a b c d e f …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Albrecht (Schachspieler) — Hermann Albrecht auf einer Schwalbe Tagung in den 1970er Jahren Hermann Albrecht (* 30. August 1915 in Marburg; † 26. Mai 1982 in Frankfurt am Main) war ein bekannter deutscher Komponist und Autor im Schach. Er schuf die in Fachkreisen berühmt …   Deutsch Wikipedia

  • Kunstschach — Henry Augustus Loveday (in der Fassung von Johann Berger) Akademische Monatshefte für Schach, 1927 a b c d e f …   Deutsch Wikipedia

  • Problemschach — Henry Augustus Loveday (in der Fassung von Johann Berger) Akademische Monatshefte für Schach, 1927 a b c d e …   Deutsch Wikipedia

  • Schachkomposition — Eine Schachkomposition ist eine erdachte Aufgabe; sie besteht gewöhnlich aus einer Schachstellung (meist als Diagramm dargestellt), einer Forderung (zum Beispiel „Weiß zieht und gewinnt“) und der Lösung der Aufgabe. Falls nicht anders angegeben,… …   Deutsch Wikipedia

  • Schachproblem — Henry Augustus Loveday (in der Fassung von Johann Berger) Akademische Monatshefte für Schach, 1927 a b c d e …   Deutsch Wikipedia

  • Schachstudie — Henry Augustus Loveday (in der Fassung von Johann Berger) Akademische Monatshefte für Schach, 1927 a b c d e …   Deutsch Wikipedia

  • Urdruck — Henry Augustus Loveday (in der Fassung von Johann Berger) Akademische Monatshefte für Schach, 1927 a b c d e …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”